COVID19 - PROJEKT: ESSENS-PAKETE
IZULU WATER & ENVIRONMENTAL CONSERVATION luxembourg asbl
iSandla nqeSandla - Hand in Hand
24.03.2020 - START ESSENS-PAKETE
Am 24. März wurde hier ein 21 tägiges Lock-Down ausgerufen. Das bedeutet, dass die Menschen, die Tagelöhner sind, zu Hause bleiben müssen, keine Arbeit haben und kein Geld um sich Lebensmittel zu kaufen. Wir laufen hier, nicht wie in Europa Gefahr, dass die Geschäfte leer gekauft werden. Keiner hat Geld um sich für einen Monat einen Vorrat einzulegen.
Mit diesen Gedanken entstand am gleichen Tag - mein Projekt "Lebensmittel-Pakete" für Südafrika.
VON HERZEN EIN RIESIGES DANKESCHÖN AN JEDEN
DER UNSERE AKTION ESSENS-PAKETE FÜR SÜDAFRIKA MIT UNTERSTÜTZT HAT
Unsere Aktion "Food-Combos" endet heute am 16. Juni 2020 - mit 2524 Essens-Combos. Dies bedeutet, dass wir für 10.096 Menschen Essen für 3 Wochen beschaffen konnten in dieser schwierigen Zeit hier in Südafrika und besonders in KwaZulu Natal. Ihr habt das Möglich gemacht mit Spenden in einer Gesamthöhe von 562.687,25 Rand.
Die Essens-Kombo: 10 kg Maismehl - 4 kg trockene Bohnen - 250 gr Suppe - 250 gr Salz - 250 gr Zucker - 1 kg Kartoffeln - 1 kg Zwiebeln und einem Kohl
Kostenpunkt 226 Rand / Kostenpunkt ab dem 09.06.2020 - 230,99 Rand
Zuerst wurden die Combos mit den Namen auf einer Liste - im Lebensmittelgeschäft verteilt. Da das Lebensmittelgeschäft dies nicht handhaben konnte und die Menschen stundenlang in einer Reihe warten mussten, hab ich die Verteilung zu mir nach Hause verlegt.
Doch auch dies war eine Sache der Unmöglichkeit - auf der einen Seite die Menschen die das Essen-Paket abholten und vor dem Zaun hunderte von Menschen, die sich auf Listen eintragen wollten - und dies ab 6 Uhr morgens.
Daher habe ich in Zusammenarbeit mit den Social-Workers und den Ndunas (Gemeinderäten) der verschiedenen Gegenden - Listen bekommen, von den Menschen, die am dringendsden Hilfe benötigen.
Bei jeder Verteilung waren Mpume und ich präsent. Meine Ansprache vor jeder Verteilung war wie folgt: dass dieses Essen weder von den Politikern noch vom Staat kommt, sondern durch Spenden aus Europa und das meiste durch die Spenden von den Einwohnern von Luxemburg.
Kleines Land - grosses Herz.
Das "Lëtzebuerger Wort" hat mit einem Artikel von MICHAEL JUCHMES dazu beigetragen, dass unser Essens-Hilfe-Programm in Luxemburg öffentlich wurde. Besonderen Dank dafür.
MENSCHEN DIE GEDULDIG GEWARTET HABEN UM AUF DIE LISTE ZU KOMMEN
TEIL DER LEBENSMITTEL
ERSTE VERTEILUNG IM LEBENSMITTELGESCHÄFT
VERTEILUNG - BIS HEUTE
16.06.2020 - LETZTE VERTEILUNG VON HAUS ZU HAUS
SOFERN ES MIR MÖGLICH WAR HABE ICH EINIGE GANZ BESONDERE EINDRÜCKE FESTGEHALTEN - "PICTURES OF THE DAY"
ANNE GRAAS POST - WIR DANKEN DIR SEHR LIEBE FREUNDIN
20.05.2020 - SPENDEN - MIT DEM GRÖSSTEN DANKESCHÖN